Pluto's Desert Road ist eine Liechtensteiner Band die 2019 von Pierre Krämer und David Walch gegründet wurde. Die Songs sind zu 80% selbst geschrieben mit ein paar einzelnen Covers.
Die Musik geht in Richtung Rock/Hardrock.
Die Band besteht aus 5 Mitgliedern:
Robin Poth-Kuel: Gesang / Gitarre
Nadja Jäggi: Bass
David Walch: Schlagzeug
Pierre Krämer: Lead Gitarre
Thomas Laukas: Rhythmus Gitarre
Zusammen macht die John Alton Band Musik, die man vielleicht als Retro- Rock katalogisieren könnte, aber dazu sind die Bandmitglieder bereits zu alt, denn sie haben die besten Zeiten der Rockmusik selbst miterlebt, somit passt bestenfalls Vintage- Rock.
Johnny Alton: Schlagzeug, Kapellmeister
"Major" Tom Proll: Leadgitarre, Backing Vocals, MD
Mack Buergler: Lead Vocals
Georgie Pietruszka: Keyboard, Piano
Erich Köstl: Bass
Der Young unlimited Chor aus Mauren besteht aus 27 Singbegeisterten Frauen und Männer zwischen 23 und 62 Jahren. Mit dem Namen " Young Unlimited" soll ausgedrückt werden, dass die Jugend bzw. das " sich Jungfühlen" unlimitiert und nur eine Frage der Einstellung ist.
Dieses in Eschen geborene Duo bietet ein (klang-) farbenfrohes Programm, das bekannte Songs in neuem Licht aufschimmern lässt. Lara&Veit bilden mit den Farben ihrer Palette ein feines I- Tüpfelchen in unserem Brunch, der verspricht, legendär zu werden.
2021 haben sich elf Musiker für ein neues Projekt gefunden. Der Bandname Pure 94 >> bezeichnet sich metaphorisch auf die Postleitzahl << 94..>>, also unsere Region. Alle Musiker sind aus der unmittelbaren Gegend. Pure 94 möchte mit Swing, Pop, Soul und Blues das Publikum begeistern. Trotz aller Corona-Widerstände gelang es, am 15. August 2021 zum Staatsfeiertag in Malbun ein erstes Konzert zum Besten zu geben. Mit Liedern wie Fly me to the Moon, Summertime, Somethin‘ Stupid oder auch Instrumentalstücken konnte ein sehr interessiertes Publikum fasziniert werden. Mittlerweile wurde das Programm erweitert und die Zuhörer dürfen sich auf Stücke wie Smooth Basin Street Blues, Hit the Road Jack, Havana oder Kashmir und viele mehr freuen. Pure 94 möchte mit ihrer Musik Leute begeistern und unterhalten.
Wir sind eine Liechtensteiner Cover-Band, die im Jahr 2005 gegründet wurde. Wir spielen mit Strom und unplugged Lieder von CCR, Metallica, Guns'n'Roses, AC/DC, 4 non Blondes, Janis Joplin, Dusty Springfield, Queen, Brian Adams, Gotthard etc.
Die Band besteht aus 5 Mitgliedern:
Tanja Plüss: Gesang / Percussion
Severin (Jack) Cavegn: Bass
Fredy Lo Russo: Schlagzeug
Pete Streit: Lead Gitarre
Michael Risch: Rhythmus/Lead Gitarre
Wuarscht 'n' Brot, eine Partyband aus Liechtenstein. Es ist für jeden etwas dabei. Sie spielen diverse Cover-Versionen von Klassikern. Ihre Show ist einzigartig nicht nur fürs Ohr, auch für das Auge.
Unsere ADULTS haben und mit Musikern aus Liechtenstein das Projekt "Rockband" auf die Beine gestellt. Das Ziel "eine etwas andere Band." Zusammen machen wir Rockmusik und Tanzen, wenn der Platz auf der Bühne dies zulässt, gleichzeitig zu den Songs. Wir spielen diverse Rock Covers. Die Band besteht aus 12 Mitglieder:
Celina Plüss: Gesang
Jessica Hofmann: Gesang
Fabienne Rechberger: Gesang
Allegra Heule: Gesang
Tanja Plüss: Gesang
Fabian Berry: Gesang
Lukas Sommerauer: Gesang
Noah Laternser: Gesang/ Banjo
Roger Kaufmann: Lead Gitarre
Andreas Karl: Rhythmus Gitarre
André Minder: Schlagzeug
Basil Lehmann: Bass
Dropdown das sind: Marco Insinna (Gesang, Gitarre), Alex Fezzi (Drums), Roger Kaufmann (Gitarre), Marcel Foser (Bass). Die Band spielt Rock der 70er, 80er, und 90er Jahre, von AC/DC bis ZZ-Top ist alles für jung und alt dabei, was das Rockerherz höher schlägen lässt. Manchmal kann man den Blues erahnen, doch auch ein wenig Hardrock hat Einzug gehalten und allem dem trotzend, hat sich auch der eine oder andere neuzeitliche Song ins Repetoire geschlichen. Auch die sentimentale Seite der Musiker kommt nicht zu kurz. Ein wenig Grunge rundet die Setiste ab.DropDown schreibt sich auf die Fahne, auch Songs ins Programm zu nehmen, an die sich nicht jede Cover Band heranwagt.Die langjährige Bühnenerfahrung der Musiker und die Leidenschaft für Rock’ n Roll spürt man bei jedem einzelnen Songs. DropDown steht für ehrliche, handgemachte Rockmusik ohne Firlefanz und Schnörkel.